
Abschlussveranstaltung Projekt Mobilstationen im Quartier
23.Mrz - 09:30 – 15:30
Kostenlos
Im Rahmen des Projektes „Mobilstationen im Quartier“ wurde innerhalb eines Jahres eine neue Mobilstation in einem Bestandsquartier in der Wuppertaler Nordstadt errichtet. Hierzu hat das Projektteam die Anwohner*innen sowie zentrale Akteure in den Prozess miteingebunden. Zusätzlich wurde ein Konzept erarbeitet, wie solche (Quartiers-)Mobilstationen in Zukunft durch zusätzliche Funktionen zu einem Quartiers-Hub erweitert werden können und wie der Betrieb aussehen kann.
Auf der Abschlussveranstaltung werden zentrale Ergebnisse dieses Konzeptionierungs- und Umsetzungsprozesses vorgestellt. Mit Akteuren vor Ort und externen Expert*innen wollen wir diskutieren, wie Mobilstationen flächenhaft ausgerollt werden können und welchen Beitrag sie zur kommunalen Verkehrswende beitragen können.
Themen sind unter anderem:
- Wie lassen sich quartierbezogene Mobilstationen in einer Kommune flächenhaft ausrollen?
- Was sind Quartiers-Hubs und wie lassen sich Quartiers-Hubs typisieren?
- Welchen Beitrag können Mobilstationen und Quartiers-Hubs zur Verkehrswende leisten?
- Welche Bedeutung spielen quartierbezogene Mobilstationen in Bestandsquartieren für die kommunale Verkehrswende?
Bitte einzeln zur Veranstaltung anmelden.
Kostenlose Registrierung
Kostenlose Anmeldung für die Abschlussveranstaltung des Projekts Mobilstationen im Quartier.
Mit der kostenlosen Registrierung sind Sie für die Veranstaltung am 23. März verbindlich angemeldet.
Bitte einzeln anmelden!