Wie kann spielerisches Lernen Unternehmen dabei unterstützen, Kompetenzen im Bereich Kreislaufwirtschaft aufzubauen? Dieser Frage gehen wir im Projekt bergisch.kompetenz nach – und haben zwei innovative Lernformate entwickelt:
„Kreislauf ISS – Zirkulär im Orbit“ – ein Escape Game für Einsteiger:innen
„Kreislauf-Probleme?!“ – ein Serious Game zum Austausch verschiedener Perspektiven und Lösungsansätze
Beide Formate richten sich an Unternehmen und zeigen: Lernen kann Spaß machen und Gamification gezielt zur Kompetenzentwicklung beitragen.
Ein zentraler Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Thema Change Management. Der Wandel hin zu einer kreislauforientierten Wirtschaftsweise ist weit mehr als eine technische Umstellung – er erfordert neue Denkweisen, Verhaltensänderungen und eine aktive Gestaltung von Veränderungsprozessen im Unternehmen. Wie können Lernprozesse dazu beitragen, Veränderungen nachhaltig zu verankern? Welche Methoden stärken die Veränderungsbereitschaft und den Umgang mit Unsicherheit? Und wie lassen sich Mitarbeitende aktiv in den Wandel einbinden?
Diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach – mit Impulsen, Diskussionen und praktischen Einblicken in die entwickelten Lernformate.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmensvertreter:innen, Multiplikator:innen und alle Interessierten, die die Transformation zur Kreislaufwirtschaft aktiv mitgestalten möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Jetzt kostenlos anmelden!