ZNH3 Netzwerktreffen Neue Effizienz & Realer Wandel

Neue Effizienz gemeinnützige GmbH Wiesenstraße 118, Wuppertal

  Beim Netzwerktreffen von ZNH3 im April laden die Neue Effizienz und der Reale Wandel Euch zum Frühstück an den Arrenberg ein. Bei leckerem Kaffee oder Tee und einem veganen zweiten Frühstück erfahrt ihr, in welchen Bereichen die Neue Effizienz aktuell unterwegs ist und wie die neugegründete Tochter Realer Wandel dabei unterstützt. Außerdem gibt es […]

Free

Bergische Praxistagung Mantelverordnung – Kompakt. Kommunal. Vernetzt

Internationales Evangelisches Tagungszentrum Wuppertal GmbH "Auf dem heiligen Berg" Missionsstraße 9, Wuppertal, Deutschland

Zum 1. August 2023 tritt die Mantelverordnung in Kraft. Sie beinhaltet die Einführung einer Ersatzbaustoffverordnung, die Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung sowie Änderungen der Deponieverordnung und der Gewerbeabfallverordnung. Erstmalig werden damit bundeseinheitlich und rechtsverbindlich Anforderungen an die Herstellung und den Einbau mineralischer Ersatzbaustoffe festgelegt. Mit der Umsetzung in Kommunen kann die Verwertungsquote von Bau- und […]

Free

Mittelstand meets Start-ups

Stadtsparkasse Wuppertal - Glashalle Johannisberg 1, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Sustainable Start-up Days Gemeinsam die Zukunft gestalten – Mittelstand meets Start-ups  Die Veranstaltung dient als Treffpunkt von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie nachhaltigen, innovativen Start-ups. Besucher und Besucherinnen erfahren, welche Vorteile eine Kooperation für das eigene Unternehmen mit sich bringt und erhalten spannende Einblicke in erfolgreiche Kooperationen. Darüber hinaus lernen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen […]

Free

Informationsveranstaltung: Nachhaltige Mobilität in Gewerbegebieten – Kooperationsverbund für Wirtschaftsförderungen in NRW

digital

Wie lässt sich Mobilität in Gewerbegebieten klimafreundlicher gestalten? Wie können neue Unternehmen mithilfe eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes angeworben werden? Wie kann nachhaltige Mobilität mit dem betrieblichen Mobilitätsmanagement bestehender Unternehmen verbunden werden?  Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen beantworten. Dazu etablieren wir im Rahmen eines Förderprojektes zu sehr attraktiven Förderbedingungen einen Kooperationsverbund speziell für […]

Free

Nachglühen – der Stammtisch der Bergischen Metallbranche

MOZART AG Schmalzgraben 15, Solingen, Deutschland

Quelle: MOZART AG Die MOZART AG und bergisch.metall laden Sie herzlich zum Nachglühen - dem Stammtisch der bergischen Metallbranche - ein! Gemeinsam widmen wir uns dem Thema: Herausforderungen im Energiemanagement für den Mittelstand   Der effiziente und nachhaltige Umgang mit Energie hat besonders in den letzten Jahren für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Bei unserem nächsten Netzwerktreffen wird […]

Free

Circular Insights Days 2023

Bahnhof Blo Wiesenstr. 118, Wuppertal, Deutschland

Schön, dass du teilnimmst. Wir möchten gemeinsam mit euch Konzepte für zirkuläres Wirtschaften gestalten! Befindest du dich gerade im Studium oder bist gerade neu ins Berufsleben eingetaucht? Dann lass uns gemeinsam die Chance nutzen, zusammen mit Unternehmen innovative Ideen zu denken. Ob Ingenieur*in, Wirtschaftswissenschaftler*in, Jurist*in, Germanist*in, Psycholog*in – ganz egal welcher Fachrichtung du angehörst, sei […]

€25.00

7. Wuppertaler Energie-Forum

Bergische Universität Wuppertal Campus Freudenberg Rainer-Gruenter-Str. 21, Wuppertal, NRW, Deutschland

Der Umbau des Energieversorgungsystems stellt Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Der Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek arbeitet gemeinsam mit Partnern aus der Praxis erfolgreich an der Bewältigung dieser Aufgaben. Im Rahmen des 7. Wuppertaler Energie-Forums am 23.02.2024 werden Ergebnisse von praxisnahen Forschungsprojekten vorgestellt. Eröffnet wird das 7. Wuppertaler Energie-Forum mit […]

Free

NTiB: Der Berg blüht – ernten erlaubt!

Ölberg-Hub Sattlerstr. 54, Wuppertal

Aus der Haustür rauskommen und auf einen Quadratmeter Insektenweide schauen. Auf dem Weg zum Einkauf ein Summen und Brummen am Straßenrand hören. Vielleicht eine Erdbeere naschen beim Heimkommen von der Arbeit. Nach einer kurzen Einführung im Ölberg-Hub gehen wir gemeinsam zur Brunnenstraße, denn dort werden wir die fünf großen Kübel in einer ersten Aktion vom […]

NTiB: Der Berg blüht – ernten erlaubt!

Ölberg-Hub Sattlerstr. 54, Wuppertal

Aus der Haustür rauskommen und auf einen Quadratmeter Insektenweide schauen. Auf dem Weg zum Einkauf ein Summen und Brummen am Straßenrand hören. Vielleicht eine Erdbeere naschen beim Heimkommen von der Arbeit. Nach einer kurzen Einführung im Ölberg-Hub gehen wir gemeinsam zur Brunnenstraße, denn dort werden wir die fünf großen Kübel in einer ersten Aktion vom […]

Krempoli – das grüne Spielzimmer

Grundschule Marienstr./Abteilung Schusterstr. Schusterstr. 23, Wuppertal

Führung durch den Schulgarten der Grundschule Marienstraße Im Sommer letzten Jahres wurde zusammen mit der Leitung des Offenen Ganztags der Grundschule Marienstraße ein Permakultur-Konzept für die Umgestaltung des Schulgartens erarbeitet. Wie ein nachhaltiges System vor dem Hintergrund der Bedürfnisse von Kindern, Betreuer*innen, Schulleitung und städtischer Vorgaben nach den Prinzipien und Ethiken der Permakultur entstehen kann, […]

NTiB: Der Berg blüht – ernten erlaubt!

Ölberg-Hub Sattlerstr. 54, Wuppertal

Aus der Haustür rauskommen und auf einen Quadratmeter Insektenweide schauen. Auf dem Weg zum Einkauf ein Summen und Brummen am Straßenrand hören. Vielleicht eine Erdbeere naschen beim Heimkommen von der Arbeit. Nach einer kurzen Einführung im Ölberg-Hub gehen wir gemeinsam zur Brunnenstraße, denn dort werden wir die fünf großen Kübel in einer ersten Aktion vom […]

NTiB: Emma, die Wuppertaler Kaffeerösterin – und Kaffee heute

Ölberg-Hub Sattlerstr. 54, Wuppertal

Eine halbe Stunde nach dem Ende der Stadtführung am 5. Mai 2024 zu „Emma“, der Kaffeerösterin, lädt die FIAN Regionalgruppe Rhein-Ruhr-Wupper zu einer nachhaltigen Tasse Kaffee mit Informationen in den Ölberg-Hub ein.

NTiB: Was ist Permakultur?

Ölberg-Hub Sattlerstr. 54, Wuppertal

Permakultur? Das ist doch irgendwas mit Selbstversorgung. Nachhaltig eben und ökologisch. Und insektenfreundlich. Der inzwischen inflationär benutzte Begriff Permakultur bedeutet aber mehr als einfach nur „grün sein“. Ein Vortrag von Jennifer Abels am 16.5.24 im Ölberg-Hub

NTiB: Fermentation

Ölberg-Hub Sattlerstr. 54, Wuppertal

In diesem Workshop am 25. Mai 2024 tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Hefen, Bakterien und Pilze und lernen verschiedene Methoden kennen, von Milch- über Gemüse bis hin zur Getränkefermentation.

Abschlussveranstaltung bergisch.circular

Neue Effizienz gemeinnützige GmbH Wiesenstraße 118, Wuppertal

Liebe Projektinteressierte, liebe Beobachterkommunen und liebe Teilnehmende der bisherigen bergisch.circular Veranstaltungen, bergisch.circular neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Gerne würden wir mit Ihnen auf die letzten Jahre der Projektarbeit zurückblicken und über die zirkuläre Zukunft im Bergischen Städtedreieck in einen Dialog treten. Deshalb laden wir Sie herzlichst zu unserer Abschlussveranstaltung, am 28.05.2024, von 12:00 […]

Free

Circular Economy Lounge 2024

Bahnhof Blo Wiesenstr. 118, Wuppertal, Deutschland

  Wir wollen das Momentum der letzten Circular Insights Days aufrechterhalten und laden Sie und Euch herzlich zur Circular Economy Lounge ein.  Die Circular Economy Lounge bietet Raum für Networking und Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Casegeber teilen aus erster Hand ihre Erfahrungen ihrer Teilnahme an den Circular Insights Days. An den Thementischen diskutieren wir gemeinsam […]

Free

Circular Insights Days 2024

Living Lab Juliusstraße 14, Wuppertal, Deutschland

Schön, dass du teilnimmst. Wir möchten gemeinsam mit euch Konzepte für zirkuläres Wirtschaften gestalten! Befindest du dich gerade im Studium oder bist gerade neu ins Berufsleben eingetaucht? Dann lass uns gemeinsam die Chance nutzen, zusammen mit Unternehmen innovative Ideen zu denken. Ob Ingenieur*in, Wirtschaftswissenschaftler*in, Jurist*in, Germanist*in, Psycholog*in – ganz egal welcher Fachrichtung du angehörst, sei […]

€15.00 – €25.00

Nachglühen: CSRD – Fit für die Zukunft mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Gebrüder Becker GmbH und bergisch.metall laden Sie herzlich zum Nachglühen – dem Stammtisch der bergischen Metallbranche – ein! Gemeinsam widmen wir uns dem Thema „CSRD: Fit für die Zukunft mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung“. Schön, dass Sie dabei sind! Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen. **Hinweis zur Betriebsbesichtigung** Für die Betriebsbesichtigung werden Sicherheitsschuhe benötigt. Falls Sie eigene besitzen, bringen […]

Free

Kick-off Bergisches Kompetenzzentrum Kreislaufwirtschaft

Freiraum – Innovationslabor der Bergischen Universität Bärenstraße 11-13, Wuppertal, Germany

Das regionale Projekt „bergisch.kompetenz“ befähigt produzierende Unternehmen der Metallindustrie zur Umsetzung einer nachhaltigen Zukunft, indem es sie an die Prinzipien der Circular Economy heranführt. Durch neuartige Bildungs- und Wissenstransferangebote werden die drei KMU “Bauer & Böcker GmbH & Co. KG”, “Muckenhaupt und Nusselt GmbH & Co. KG” und “P.F. Freund &Cie. GmbH” auf Management und […]

Free

Nachglühen: NextGen Innovation – Neue Wege durch Kooperationen mit Hochschulen

P.F. Freund & Cie. GmbH Hahnerberger Straße 94-96, Wuppertal

Die Neue Effizienz und bergisch.metall laden zum „Nachglühen – dem Stammtisch der bergischen Metallbranche“ – ein! Diesmal werden wir bei der Firma P.F. Freund & Cie. GmbH zu Gast sein und uns gemeinsam dem Thema „NextGen Innovation: Neue Wege durch Kooperationen mit Hochschulen“ widmen. Die Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist entscheidend, um Innovationen zu […]

Free

Kamingespräch Zukunftskompetenz – Chancen und Herausforderungen einer zukunftsorientierten Personalentwicklung

Neue Effizienz gemeinnützige GmbH Wiesenstraße 118, Wuppertal

Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung bietet eine mögliche Antwort auf den Fachkräftemangel, schafft Sicherheit angesichts der aktuellen Anforderungen und Regularien für Unternehmen und befähigt zu einer aktiven Mitgestaltung nachhaltiger Transformation. Vor diesem Hintergrund laden wir Sie herzlich zu einem exklusiven Kamingespräch am 20. Februar 2025 ein, bei dem wir in kleiner Runde mit Ihnen Ihre Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen […]

Free

Circular Economy Lounge 2025

Bahnhof Blo Wiesenstr. 118, Wuppertal, Deutschland

Wir laden Sie herzlich zu unserem jährlichen Netzwerk-Event, der Circular Economy Lounge ein. Hier begegnen sich regionale Akteure aus den Bereichen KMU, Start-Ups und Intermediäre, die ihre nachhaltige Transformation aktiv gestalten wollen. Ziel der Circular Economy Lounge ist es, den übergeordneten Gedanken der Kooperation und des Netzwerkens zu stärken, um in der Region gemeinsam an zukunftsfähigen Lösungen […]

Free

Klimapsychologie: Was Mitarbeitende wirklich davon abhält, ins Tun zu kommen

Zoom

Als Klimapsychologie und als Trainer & Berater bei ClimateMind, der ersten und derzeit einzigen Akademie und Agentur rund um Klima- und Umweltpsychologie in Europa, unterstützt Fabian Hirt Change-Maker:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, mit wirkungsvoller Kommunikation positive Veränderungen anzustoßen. Mit den neusten Erkenntnissen aus der Klimapsychologie und Klimakommunikation zeigt er neue Perspektiven auf und gibt […]

Workshop: Nachhaltigkeitskommunikation und -Weiterbildung. Kommunikation, die zum Handeln bewegt.

Gläserne Werkstatt Hauptstraße 61-63, Solingen, NRW, Deutschland

Über Klima sprechen – in vielen Situationen alles andere als ein leichtes Unterfangen. Denn häufig kommt es dabei schnell zu hitzigen Debatten oder unser Gegenüber hört uns kaum zu, da ihn das Thema scheinbar kaum interessiert. Deswegen ist es häufig eine große Herausforderung, durch unsere Kommunikation in der Organisation tatsächlich etwas zu bewegen und Veränderung […]

Kamingespräch Zukunftskompetenz: Fokus Intermediäre

Neue Effizienz gemeinnützige GmbH Wiesenstraße 118, Wuppertal

Sie beschäftigen sich mit dem Thema innerbetriebliche Kompetenz- und Personalentwicklung, Qualifizierung oder bieten selbst Bildungsformate an? Dann fragen Sie sich sicherlich, wie Sie Ihre Mitglieder, Partner:innen oder Kund:innen bestmöglich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten sowie dem Fachkräftemangel entgegenwirken können. Vor diesem Hintergrund laden wir Sie herzlich zu unserem exklusiven Kamingespräch „Zukunftskompetenz: Fokus Intermediäre“ am 10. April 2025 ein, […]

Free