Zum Inhalt springen
Logo Neue EffizienzEvents Neue Effizienz gemeinnützige GmbH
  • Alle Veranstaltungen
  • Veranstaltung hinzufügen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Alle Veranstaltungen
  • Veranstaltung hinzufügen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Juni 2023
  • Mi. 21
    21.06.2023 - 13:00 – 15:00

    Informationsveranstaltung: Nachhaltige Mobilität in Gewerbegebieten – Kooperationsverbund für Wirtschaftsförderungen in NRW

    digital

    Wie lässt sich Mobilität in Gewerbegebieten klimafreundlicher gestalten? Wie können neue Unternehmen mithilfe eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes angeworben werden? Wie kann nachhaltige Mobilität mit dem betrieblichen Mobilitätsmanagement bestehender Unternehmen verbunden werden?  Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen beantworten. Dazu etablieren wir im Rahmen eines Förderprojektes zu sehr attraktiven Förderbedingungen einen Kooperationsverbund speziell für […]

    Kostenlos
  • Oktober 2023
  • Di. 24
    24.10.2023 - 13:00 – 15:30

    Nachglühen – der Stammtisch der Bergischen Metallbranche

    MOZART AG Schmalzgraben 15, Solingen, Deutschland

    Quelle: MOZART AG Die MOZART AG und bergisch.metall laden Sie herzlich zum Nachglühen - dem Stammtisch der bergischen Metallbranche - ein! Gemeinsam widmen wir uns dem Thema: Herausforderungen im Energiemanagement für den Mittelstand   Der effiziente und nachhaltige Umgang mit Energie hat besonders in den letzten Jahren für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Bei unserem nächsten Netzwerktreffen wird […]

    Kostenlos
  • November 2023
  • Mi. 8
    08.11.2023 - 09:00 – 10.11.2023 - 15:00

    Seminare Innovations- und Geschäftsmodellentwicklung // Innovationsentwicklung & Circular Insights Days 2023

    Schön, dass du teilnimmst. Wir möchten gemeinsam mit euch Konzepte für zirkuläres Wirtschaften gestalten! Lass uns gemeinsam die Chance nutzen, zusammen mit Unternehmen innovative Ideen zu denken und die Welt ein bisschen besser zu machen. Wir freuen uns auf dich!

    Kostenlos
  • Mi. 8
    08.11.2023 - 09:30 – 10.11.2023 - 15:00

    Circular Insights Days 2023

    Bahnhof Blo Wiesenstr. 118, Wuppertal, Deutschland

    Schön, dass du teilnimmst. Wir möchten gemeinsam mit euch Konzepte für zirkuläres Wirtschaften gestalten! Befindest du dich gerade im Studium oder bist gerade neu ins Berufsleben eingetaucht? Dann lass uns gemeinsam die Chance nutzen, zusammen mit Unternehmen innovative Ideen zu denken. Ob Ingenieur*in, Wirtschaftswissenschaftler*in, Jurist*in, Germanist*in, Psycholog*in – ganz egal welcher Fachrichtung du angehörst, sei […]

    €25.00
  • Februar 2024
  • Fr. 23
    23.02.2024 - 13:00 – 17:00

    7. Wuppertaler Energie-Forum

    Bergische Universität Wuppertal Campus Freudenberg Rainer-Gruenter-Str. 21, Wuppertal, NRW, Deutschland

    Der Umbau des Energieversorgungsystems stellt Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Der Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek arbeitet gemeinsam mit Partnern aus der Praxis erfolgreich an der Bewältigung dieser Aufgaben. Im Rahmen des 7. Wuppertaler Energie-Forums am 23.02.2024 werden Ergebnisse von praxisnahen Forschungsprojekten vorgestellt. Eröffnet wird das 7. Wuppertaler Energie-Forum mit […]

    Kostenlos
  • April 2024
  • Sa. 20
    Straße mit Blumenkübel aufgezeichneten Blüten
    20.04.2024 - 08:00 – 17:00 NTIB: Der Berg blüht: ernten erlaubt!

    NTiB: Der Berg blüht – ernten erlaubt!

    Ölberg-Hub Sattlerstr. 54, Wuppertal

    Aus der Haustür rauskommen und auf einen Quadratmeter Insektenweide schauen. Auf dem Weg zum Einkauf ein Summen und Brummen am Straßenrand hören. Vielleicht eine Erdbeere naschen beim Heimkommen von der Arbeit. Nach einer kurzen Einführung im Ölberg-Hub gehen wir gemeinsam zur Brunnenstraße, denn dort werden wir die fünf großen Kübel in einer ersten Aktion vom […]

  • Sa. 20
    Straße mit Blumenkübel aufgezeichneten Blüten
    20.04.2024 - 13:00 – 17:00 NTIB: Der Berg blüht: ernten erlaubt!

    NTiB: Der Berg blüht – ernten erlaubt!

    Ölberg-Hub Sattlerstr. 54, Wuppertal

    Aus der Haustür rauskommen und auf einen Quadratmeter Insektenweide schauen. Auf dem Weg zum Einkauf ein Summen und Brummen am Straßenrand hören. Vielleicht eine Erdbeere naschen beim Heimkommen von der Arbeit. Nach einer kurzen Einführung im Ölberg-Hub gehen wir gemeinsam zur Brunnenstraße, denn dort werden wir die fünf großen Kübel in einer ersten Aktion vom […]

  • Mai 2024
  • Sa. 4
    04.05.2024 - 13:00 – 14:00

    Krempoli – das grüne Spielzimmer

    Grundschule Marienstr./Abteilung Schusterstr. Schusterstr. 23, Wuppertal

    Führung durch den Schulgarten der Grundschule Marienstraße Im Sommer letzten Jahres wurde zusammen mit der Leitung des Offenen Ganztags der Grundschule Marienstraße ein Permakultur-Konzept für die Umgestaltung des Schulgartens erarbeitet. Wie ein nachhaltiges System vor dem Hintergrund der Bedürfnisse von Kindern, Betreuer*innen, Schulleitung und städtischer Vorgaben nach den Prinzipien und Ethiken der Permakultur entstehen kann, […]

  • Sa. 4
    Straße mit Blumenkübel aufgezeichneten Blüten
    04.05.2024 - 13:00 – 17:00 NTIB: Der Berg blüht: ernten erlaubt!

    NTiB: Der Berg blüht – ernten erlaubt!

    Ölberg-Hub Sattlerstr. 54, Wuppertal

    Aus der Haustür rauskommen und auf einen Quadratmeter Insektenweide schauen. Auf dem Weg zum Einkauf ein Summen und Brummen am Straßenrand hören. Vielleicht eine Erdbeere naschen beim Heimkommen von der Arbeit. Nach einer kurzen Einführung im Ölberg-Hub gehen wir gemeinsam zur Brunnenstraße, denn dort werden wir die fünf großen Kübel in einer ersten Aktion vom […]

  • So. 5
    Kaffeebohnen
    05.05.2024 - 14:00 – 15:30

    NTiB: Emma, die Wuppertaler Kaffeerösterin – und Kaffee heute

    Ölberg-Hub Sattlerstr. 54, Wuppertal

    Eine halbe Stunde nach dem Ende der Stadtführung am 5. Mai 2024 zu „Emma“, der Kaffeerösterin, lädt die FIAN Regionalgruppe Rhein-Ruhr-Wupper zu einer nachhaltigen Tasse Kaffee mit Informationen in den Ölberg-Hub ein.

  • Do. 16
    16.05.2024 - 19:00 – 21:00

    NTiB: Was ist Permakultur?

    Ölberg-Hub Sattlerstr. 54, Wuppertal

    Permakultur? Das ist doch irgendwas mit Selbstversorgung. Nachhaltig eben und ökologisch. Und insektenfreundlich. Der inzwischen inflationär benutzte Begriff Permakultur bedeutet aber mehr als einfach nur „grün sein“. Ein Vortrag von Jennifer Abels am 16.5.24 im Ölberg-Hub

  • Sa. 25
    25.05.2024 - 14:00 – 17:00

    NTiB: Fermentation

    Ölberg-Hub Sattlerstr. 54, Wuppertal

    In diesem Workshop am 25. Mai 2024 tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Hefen, Bakterien und Pilze und lernen verschiedene Methoden kennen, von Milch- über Gemüse bis hin zur Getränkefermentation.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

© 2025 Events Neue Effizienz gemeinnützige GmbH

Präsentiert von WordPress

Nach oben ↑ Nach oben ↑