Kreislauffähiges Wirtschaften beginnt beim Denken. In diesem Workshop erarbeiten Sie, wie aus Prinzipien der Circular Economy konkrete Ideen und umsetzbare Strategien für Ihr Unternehmen werden. Sie kennen bereits die R-Strategien, sind sich aber unsicher, wie Sie diese konkret in Ihrem Betrieb umsetzen können? Dann sind Sie bei diesem Workshop genau richtig. Mit praxisorientierten Methoden und […]
„Zukunftskompetenz“ – Warum ist das Thema so relevant? Wir leben in einer Zeit, in der sich viele Dinge gleichzeitig und sehr schnell verändern. Diese Veränderungen nehmen auch Einfluss auf unsere Wirtschaft. Um Herausforderungen wie z.B. Marktsicherheit oder den Fachkräftemangel anzugehen, wollen wir das Potential von Zukunftskompetenzen nutzen. Vor diesem Hintergrund laden wir Sie herzlich zu unserem […]
Gestalte die Zukunft der Circular Economy mit uns! Du interessierst dich für nachhaltige Wirtschaftsmodelle und Wege, Stoffkreisläufe zirkulär zu gestalten? Erlebe drei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen, praxisnaher Workshops und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Du bist Student:in, Absolvent:in, in der Ausbildung oder Berufseinsteiger:in? Triff Gleichgesinnte und engagierte Unternehmen, um gemeinsam innovative Lösungen für die Circular Economy […]
Wie kann spielerisches Lernen Unternehmen dabei unterstützen, Kompetenzen im Bereich Kreislaufwirtschaft aufzubauen? Dieser Frage gehen wir im Projekt bergisch.kompetenz nach – und haben zwei innovative Lernformate entwickelt: „Kreislauf ISS – Zirkulär im Orbit“ – ein Escape Game für Einsteiger:innen „Kreislauf-Probleme?!“ – ein Serious Game zum Austausch verschiedener Perspektiven und Lösungsansätze Beide Formate richten sich an […]