Wie funktioniert eigentlich ein Müllheizkraftwerk – und welche Rolle spielt es für unsere Energiezukunft? Bei dieser exklusiven Führung durch das Müllheizkraftwerk Wuppertal erhalten Teilnehmende spannende Einblicke in die Abläufe vor Ort und erfahren mehr über zentrale Themen wie Krisenfallvorsorge, Schwarzstartfähigkeit und die zukünftige Fernwärmeversorgung in der Region. Die Teilnahme ist kostenlos. Um die Teilnehmer: […]
Wie kann spielerisches Lernen Unternehmen dabei unterstützen, Kompetenzen im Bereich Kreislaufwirtschaft aufzubauen? Dieser Frage gehen wir im Projekt bergisch.kompetenz nach – und haben zwei innovative Lernformate entwickelt: „Kreislauf ISS – Zirkulär im Orbit“ – ein Escape Game für Einsteiger:innen „Kreislauf-Probleme?!“ – ein Serious Game zum Austausch verschiedener Perspektiven und Lösungsansätze Beide Formate richten sich an […]
Wir treffen uns um 17 Uhr beim Ölberg-Hub in der Sattlerstraße 54, 42105 Wuppertal. Von dort geht es nach den klassischen Regeln einer Schnitzeljagd über den Ölberg. Es erwarten euch spannende Orte der Energieversorgung und -wende, die ihr so vielleicht immer übersehen habt. Zudem könnt ihr euer Wissen testen und eurem Knobel-Sinn freien Lauf lassen!